• Semesterferien - Schulnachrichten - Anmeldungen

          • UPDATE: Nun sind die entsprechenden Verordnungen und Erlässe publiziert worden und bestätigen Folgendes:

            - Die Semesterferien werden in OÖ auf die Woche vom 8. bis zum 12.2. 2021 vorverlegt.

            - Die Schulnachrichten ("Semesterzeugnisse") erhalten die Schüler*innen der 1. bis 3. Klassen mit Start des Sommersemesters ab 15.2.2021

            - Für die 4. Klassen werden wir eine gestaffelte Ausgabe am 5.2.2021 anbieten, falls diese für die Anmeldung an einer weiterführenden Schule benötigt werden.

            - Anmeldungen für die 1. Klasse an unserer Schule: Anmeldebogen, Datenschutzerklärung, ev. Auskunftsermächtigung finden Sie als Download auf der Website bzw. bekommen Sie in der Rieder Volksschule/VS Hochstraß. Der Anmeldezeitraum bleibt. Auf jeden Fall können Sie sich mit den ausgefüllten Anmeldeunterlagen UND der Schulnachricht sofort am 5.2. auch einen individuellen Anmeldetermin ausmachen bzw. nach "Zeugnisabholung" in der VS in die Mittelschule kommen. 

            Alles Gute und bleiben Sie gesund!

          • Schuleindrücke - Gesundheit leben, Gesundheit lernen

          • Dies Mal wollen wir Ihnen im Rahmen unserer Schuleindrücke Informationen und Bilder eines Projektes zeigen, welches uns mittlerweile ein Kalenderjahr begleitet.

            Gesundheit leben – Gesundheit lernen

            Bereits im vergangenen Schuljahr beteiligte sich unsere Schule unter der Leitung von Frau Fachlehrerin Veronika Schwarz am Projekt „Gesundheit leben - Gesundheit lernen“. Diese Projektinitiative wird im heurigen Schuljahr fortgesetzt und von der Österreichischen Gesundheitskasse sowohl finanziell als auch mit Materialien kooperativ unterstützt. 

            Die Schüler*innen der 4.Klassen bauten gleich in der ersten Schulwoche neben dem Naschgarten eine Kräuterspirale und informierten sich über Küchen- und Heilkräuter und ihre Verwendung. Sie fanden heraus, welchen Standort die einzelnen Pflanzen brauchen und wo der geeignete Platz in der Kräuterspirale liegt. Im sonnigen Teil des Gartens wurde die Spirale aus Klinkerziegeln aufgebaut und mit Erdreich unterschiedlicher Beschaffenheit befüllt. So bietet sie auch Insekten Schutz und Lebensraum. Die duftenden Blüten von Lavendel, Borretsch und Thymian locken viele Wildbienen und Schwebfliegen an. Die mehrjährigen Kräuter wurden im Herbst gepflanzt. Im Frühling werden nicht frostbeständige Sorten ausgesät. Ringelblumen und Kapuzinerkresse bringen Farbe in das Grün und als essbare Dekoration auch auf die Teller.

            Die Aromen der Kräuter und ihre positive Wirkung auf die Verträglichkeit von Speisen können dann alle im EHH-Unterricht genießen. Die liebevoll gestalteten Schilder aus Ton verraten uns, was da wächst. 

            Heuer wird das Projekt auch von den Lehrerinnen Frau Andrea Kolbe und Frau Carmen Wurm mitgetragen. Für die geplante Kartoffelkultur wurde schon im Herbst der Boden vorbereitet. In den Gegenständen Biologie, Deutsch, Ernährung und Haushalt wird mit diesem Projekt den Schülern Natur und Nachhaltigkeit vermittelt.

          • Distance Learning bis 7.2. verlängert!

          • Informationen - etwa die in den Medien kolportierte Verlegung der Semesterferien auf die Woche von 8.2. - 14.2.2021 - folgen, wenn die entsprechenden Verordnungen vorliegen! Diese werden hier verlautbart bzw. den Kindern im Videounterricht erklärt.

            Betreuung ab 18.1.: Kinder, die für bestimmte Wochentage (z.B: Do bis 12.30 Uhr) zur Betreuung bereits angemeldet sind, brauchen keine Extra - Anmeldung mehr.

            Ansonsten wie immer: s411072@schule-ooe.at 

          • Neue PC Infrastruktur!

          • Erfreuliches: Wir haben die Weihnachtsferien genutzt und uns und unseren Schüler*innen einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Die gesamte EDV Infrastruktur (Server, Hardware, ...) wurde erneuert.

            Vielen Dank an die Gemeinde Ried für die Finanzierung und an die Firma Sysco aus Schwertberg für die rasche Umsetzung.

          • Schnappschüsse vom Distance-Learning

          • Für alle, die fleißig zu Hause lernen, ein paar Fotos aus der Schule. Wir Lehrerinnen und Lehrer halten unseren Unterricht bekannterweise ja "live" aus den Klassenzimmern ab. Und die Kinder, die in der Schule anwesend sind, besuchen diese Stunden direkt oder lernen mittels Tablet in der Schulbibliothek. 

            Sobald wir Informationen über die Aufnahme des Präsenzunterrichtes haben, werden wir diese hier veröffentlichen und selbstverständlich die Kinder im Videounterricht mit allen notwendigen Informationen versorgen.  

          • Schulstart am 7.1.2021 im Distance Learning

          • Schulstart ist wie gewohnt der 7.1.2021, allerdings starten wir - hoffentlich ein letztes Mal - nicht mit Präsenzlehre, sondern im Distance-Learning. Ab 18.1.2021 findet wieder Präsenzunterricht statt.

            Sollten Sie für Ihre Kinder im Distance-Learning zu den Schulzeiten laut regulärem Stundenplan Betreuung benötigen, melden Sie dies bitte ausschließlich unter Angabe der genauen Betreuungszeiten an s411072@schule-ooe.at

            Das gesamte Team der MS Ried wünscht Ihnen und Ihren Familien ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest verbunden mit der Zuversicht, dass 2021 ein "besseres" Jahr wird. 

          • Unterrichtseindrücke ...

          • Auch wenn Corona in der Schule heuer viele Dinge ändert, manches gar entfallen musste, möchten wir Ihnen dennoch ein paar Eindrücke aus der täglichen Unterrichtsarbeit bieten. 

            Seien es "Obstbilder" nach dem Vorbild von Giuseppe Arcimboldo im Zeichenunterricht, das detailgetreue Bauen einer Krippe in Werken, die Veranschaulichung der Ernährungspyramide in Biologie, eine Intensivwoche in Englisch zum Thema New York oder eine in Religion geborene Idee, älteren, einsamen Menschen in Seniorenwohnheimen Weihnachtskarten zukommen zu lassen.

            All diese Projekte verbindet, dass die Kinder mit Leidenschaft bei der Sache sind. 

          • "Verlängerte" Weihnachtsferien

          • Informationen zur in den Medien angekündigten Verlängerung der Weihnachtsferien bis 10.1.2021 bzw. kolpierte Meldungen zum Start am 7.1. im Distance Learning folgen, sobald wir diesbezüglich (schriftliche) Informationen bekommen haben.

            Letzter Schultag vor Weihnachten ist der 23.12. An diesem Tag endet der Unterricht um 12.30 Uhr. 

            Natürlich werden wir Sie an dieser Stelle dann auch darüber unterrichten, welche Betreuungsmöglichkeiten am 7. und 8.1.2021 zur Verfügung stehen und wie die Anmeldung dafür funktioniert.

            Das Team der MS Ried

          • "Elternsprechtag" 2020 - Wichtige Informationen

          • Sehr geehrte Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

            in dem beiliegenden Schreiben finden Sie alle wichtigen Informationen, wie der geplante Elternsprechtag im Dezember funktioniert. Gerade auch in Zeiten wie diesen ist uns der persönliche Austausch sehr wichtig, wenngleich er voerst nur virtuell stattfinden kann.

          • Distance Learning ab 17.11.2020

          • Die Entwicklung der Covid-19-Infektionen hat dazu geführt, dass neuerlich ein harter Lockdown in Österreich notwendig ist.
             

            Auch die Schule ist von diesen Maßnahmen betroffen:

            Ab Dienstag, den 17. November 2020 (bis einschließlich Freitag 4.12), wird der Unterricht an den Mittelschulen nur mehr über Distance Learning abgewickelt. Die Schule steht in dieser Zeit aber weiterhin für pädagogische Betreuung und Unterweisung offen.

            Ihre Kinder erhalten im Laufe des morgigen Tages über den Schulmail-Account alle Informationen, wie das Homeschooling und die Anmeldung zur Betreuung funktionieren. Diese Information finden Sie auch zusätzlich unter den Downloads sowie einen Elternbrief des Bundesministers. 

            Am Montag, 16.11.2020 findet normaler Unterricht inkl. Nachmittagsunterricht und NABE statt.

            Bleiben Sie gesund!

          • Laptop-Spende durch Rotary Club Perg

          • Vielen herzlichen Dank an den Rotary Club Perg vertreten durch Präsidenten Bmst. Nikolaus Hoser für die großzügige Spende von zwei nagelneuen Laptops an unsere Schule.

            Diese ergänzen unseren schuleigenen Satz Latops. Damit ist wieder ein Stück mehr sichergestellt, dass in diesen schwierigen Zeiten alle Schüler*innen im Bedarfsfall schnell auf Distance-Learning umstellen können und die Schule diese Geräte auch dafür zur Verfügung stellen kann. 

          • Herbstferien 26.10.-2.11.2020

          • Das gesamte Team der MS Ried wünscht allen Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigten entspannte und geruhsame Tage. Zeit, in diesem herausfordernden Herbst wieder neue Energie zu tanken.

          • Click and Check Workshop in den 3. Klassen.

          • Das Gewaltpräventionsprogramm „Click & Check“ befasst sich mit der Förderung eines verantwortungsvollen Umganges mit digitalen Medien. Darüber hinaus wird ein besonderes Augenmerk auf die präventive Rechtsinformation im Speziellen mit den Jugendschutzbestimmungen gelegt, da Jugendliche in ihren unterschiedlichsten Lebenswelten mit verschiedenen gesetzlichen Bestimmungen konfrontiert werden. 

            Vielen Dank an die Polizeibeamten aus Grein (Kriminalprävention) für die interessanten Inputs in den letzten Tagen! Leider musste der letzte Workshop von Seiten des Veranstalters abgesagt werden. 

             

          • DIGI-Messe Jugend & Beruf von 20. bis 24. Oktober 2020 Erstmals digitale Messe mit zeit- und ortsunabhängigen Informationen

          • Erstmals digitale Messe mit zeit- und ortsunabhängigen Informationen

            Die Messe „Jugend & Beruf“, seit vielen Jahren Österreichs größte und vielfältigste Berufsinformationsmesse, wird heuer erstmals zur DIGI-Messe Jugend & Beruf.

            Von 20. bis 24. Oktober 2020 wird die Messe ausschließlich digital abgehalten und allen Besuchern umfassende Informations- und Beratungsmöglichkeiten rund um das Thema Bildung und Beruf bieten. Damit wird einerseits der gesundheitliche Schutz für alle Messebesucher gewährleistet, andererseits wird sichergestellt, dass die Jugendlichen auch heuer eine bestmögliche Orientierung und Unterstützung in ihrem Berufswahlprozess erhalten.

          • "Schnuppern" in der Mittelschule - Info

          • Corona bestimmt heuer auch in der Schule unser Leben und zwingt uns oftmals zu spontanen und neuen Herangehensweisen. Auch das "Schnuppern" der Volksschüler*innen in unserer Schule muss auf Grund der geltenden Hygienebestimmungen heuer anders ausfallen. 

            Alle Infos dazu finden Sie in der Rubrik "Wichtige Downloads", der Elternbrief wird im November in den Volksschulen Ried und Hochstraß zusätzlich ausgeteilt. 

            Wir freuen uns auf ein ganz persönliches Kennenlernen!