Am 26. März unternahmen einige Schüler:innen der 2A und 3A im Rahmen des Unterrichts „Lebenspraxis“ einen Ausflug nach Linz ins Schlossmuseum. Dort besichtigten wir die Ausstellung „Moss People“ vom finnischen Künstler Kim Simonsson. Die "Moos People", Moosmenschen, leben in einer utopischen Zukunft, in der die Natur die Welt zurückerobert hat und sind mit Fundstücken unserer heutigen, untergegangenen Zivilisation ausgestattet. Die Kinder konnten mithilfe von Lupen und Mikroskopen verschiedene Moosarten untersuchen. Danach fuhren wir wieder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach Ried.
Ausflug Moss People
Schulschach Bezirksmeisterschaft in Perg
Am 20.03.2025 fand die Schulschach Bezirksmeisterschaft in Perg statt. Die CMC MS Ried / Riedmark war mit zwei Teams vertreten. Simon Pirker (1b) sowie Yigit Gürkan, Jonas Hunger und Philip Katzlberger (4b) belegten den großartigen dritten Platz. Leider wurde somit knapp der Einzug zur Landesmeisterschaft verpasst. Dalpiaz Jonas, Watzinger Jonas, Marlene Dangl, Lena Eisterer und Marc-André Niedl (2a) fanden sich am Ende des Turniers auf dem achten Rang wieder. Besonders hervorzuheben ist die Schachbegeisterung der 2a – alle fünf Spielerinnen und Spieler des zweiten Teams gehen in dieselbe Klasse.
Faschingsturnier der 4b: Ein voller Erfolg!
Am Faschingsdienstag verwandelte sich die Mittelschule Ried in der Riedmark in ein Zentrum des Dart-Sports. Die 4b organisierte ein großartiges Dartturnier im Turnsaal der Schule, das sowohl bei den Schülerinnen und Schülern als auch bei den Lehrkräften für Begeisterung sorgte. Insgesamt 15 Dart-Automaten, gesponsert und geliefert von der Firma Automaten Max aus Niederzirking, wurden aufgestellt. Ein großer Dank geht an sie für ihre großzügige Unterstützung!
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren verkleidet, was dem Event eine bunte und ausgelassene Atmosphäre verlieh. Gespielt wurde in Zweierteams nach einem von der 4b professionell erstellten Spielplan. Doch damit nicht genug: Die Schülerinnen und Schüler der 4b sorgten auch für ein umfangreiches Buffet. Selbstgemachte Kuchen, Muffins, belegte Brote und weitere Köstlichkeiten fanden großen Anklang.
Auch die musikalische Begleitung ließ keine Wünsche offen. So wurde das Turnier nicht nur zu einem sportlichen, sondern auch zu einem geselligen Highlight. Besonders erfreulich: Auch einige Lehrerinnen und Lehrer ließen es sich nicht nehmen, mitzuspielen.
Nach spannenden Matches standen schließlich die Sieger fest:
1. Platz: "Die Wartberger Waschmaschinen" (Florian Wagner und Matthias Steinkellner)
2. Platz: "Gurkensalat" (Jakob Scheuwimmer und Simon Wall)
3. Platz: "Marwacher Buam" (Sebastian Zimmerberger und Dominik Beyer)
Diese Teams erhielten Preise und jeweils eine Trophäe als Anerkennung ihrer Leistung.
Das Faschings-Dartturnier der 4b war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie kreativ und engagiert die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ried in der Riedmark sind. Ein herzliches Dankeschön an die 4b für dieses tolle Event!
Erste Hilfe Kurs 4ab
Erste Hilfe geht uns alle an. Jede/r kann in die Situation kommen, einmal Erste Hilfe leisten zu müssen oder noch schlimmer à auf Erste Hilfe angewiesen zu sein. Um im Ernstfall gerüstet zu sein, bietet die MS Ried jedes Jahr unter der Leitung von Bernhard Strasser 16-stündige Erste Hilfe Kurse für die 4. Klassen an. Mit seiner mittlerweile 20-jährigen Erfahrung als Rettungssanitäter hat er Einiges gesehen und kann mit so manch tragischer, skurriler, aber auch lustiger Geschichte aus dem Rettungsalltag aufwarten.
Sei es der Rautekgriff, die Helmabnahme, diverse Erkrankungen oder Verletzungen und nicht zuletzt die Königsdisziplin, die Wiederbelebung mit Defibrillatoreinsatz, überall wurde theoretischer Input aufgesogen und praktisch trainiert. Highlight war die Vorführung des Rettungsautos zum Kursabschluss. Ried darf sich nun dank 36 neuer Ersthelfer/innen ein klein wenig sicherer fühlen.
2