Viele herrliche Fotos sind im Rahmen des BE Unterrichts der 4B entstanden ....
Aktuelles
Wintereindrücke aus Ried
- 6
Schulstart am 7.1.2021 im Distance Learning
Schulstart ist wie gewohnt der 7.1.2021, allerdings starten wir - hoffentlich ein letztes Mal - nicht mit Präsenzlehre, sondern im Distance-Learning. Ab 18.1.2021 findet wieder Präsenzunterricht statt.
Sollten Sie für Ihre Kinder im Distance-Learning zu den Schulzeiten laut regulärem Stundenplan Betreuung benötigen, melden Sie dies bitte ausschließlich unter Angabe der genauen Betreuungszeiten an s411072@schule-ooe.at
Das gesamte Team der MS Ried wünscht Ihnen und Ihren Familien ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest verbunden mit der Zuversicht, dass 2021 ein "besseres" Jahr wird.
Unterrichtseindrücke ...
Auch wenn Corona in der Schule heuer viele Dinge ändert, manches gar entfallen musste, möchten wir Ihnen dennoch ein paar Eindrücke aus der täglichen Unterrichtsarbeit bieten.
Seien es "Obstbilder" nach dem Vorbild von Giuseppe Arcimboldo im Zeichenunterricht, das detailgetreue Bauen einer Krippe in Werken, die Veranschaulichung der Ernährungspyramide in Biologie, eine Intensivwoche in Englisch zum Thema New York oder eine in Religion geborene Idee, älteren, einsamen Menschen in Seniorenwohnheimen Weihnachtskarten zukommen zu lassen.
All diese Projekte verbindet, dass die Kinder mit Leidenschaft bei der Sache sind.
2
"Verlängerte" Weihnachtsferien
Informationen zur in den Medien angekündigten Verlängerung der Weihnachtsferien bis 10.1.2021 bzw. kolpierte Meldungen zum Start am 7.1. im Distance Learning folgen, sobald wir diesbezüglich (schriftliche) Informationen bekommen haben.
Letzter Schultag vor Weihnachten ist der 23.12. An diesem Tag endet der Unterricht um 12.30 Uhr.
Natürlich werden wir Sie an dieser Stelle dann auch darüber unterrichten, welche Betreuungsmöglichkeiten am 7. und 8.1.2021 zur Verfügung stehen und wie die Anmeldung dafür funktioniert.
Das Team der MS Ried
Pflichtschulen nehmen ab 7.12. Präsenzunterricht wieder auf....
"Vollbetrieb" mit erhöhten Hygienestandards ab Montag.
Schulveranstaltungen bis auf Weiteres ausgesetzt.
Liebe Schüler*innen, wir freuen uns auf euch.
Antigen Schnelltest Initiative an Schulen
Mit 7. Dezember startet die Antigen-Schnelltest-Initiative des BMBWF (nicht verwechseln mit den Massentestungen) in Oberösterreich. Ziel ist es, durch den Einsatz von Antigen-Schnelltests COVID-19-Verdachtsfälle mit typischen Symptomen an den oö. Schulen direkt am Standort rasch abzuklären und gegebenenfalls notwendige weitere Schritte einzuleiten.
Weitere Informationen und eine Einverständniserklärung unter den Downloads.
"Elternsprechtag" 2020 - Wichtige Informationen
Sehr geehrte Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
in dem beiliegenden Schreiben finden Sie alle wichtigen Informationen, wie der geplante Elternsprechtag im Dezember funktioniert. Gerade auch in Zeiten wie diesen ist uns der persönliche Austausch sehr wichtig, wenngleich er voerst nur virtuell stattfinden kann.
Distance Learning ab 17.11.2020
Die Entwicklung der Covid-19-Infektionen hat dazu geführt, dass neuerlich ein harter Lockdown in Österreich notwendig ist.
Auch die Schule ist von diesen Maßnahmen betroffen:
Ab Dienstag, den 17. November 2020 (bis einschließlich Freitag 4.12), wird der Unterricht an den Mittelschulen nur mehr über Distance Learning abgewickelt. Die Schule steht in dieser Zeit aber weiterhin für pädagogische Betreuung und Unterweisung offen.
Ihre Kinder erhalten im Laufe des morgigen Tages über den Schulmail-Account alle Informationen, wie das Homeschooling und die Anmeldung zur Betreuung funktionieren. Diese Information finden Sie auch zusätzlich unter den Downloads sowie einen Elternbrief des Bundesministers.
Am Montag, 16.11.2020 findet normaler Unterricht inkl. Nachmittagsunterricht und NABE statt.
Bleiben Sie gesund!
Laptop-Spende durch Rotary Club Perg
Vielen herzlichen Dank an den Rotary Club Perg vertreten durch Präsidenten Bmst. Nikolaus Hoser für die großzügige Spende von zwei nagelneuen Laptops an unsere Schule.
Diese ergänzen unseren schuleigenen Satz Latops. Damit ist wieder ein Stück mehr sichergestellt, dass in diesen schwierigen Zeiten alle Schüler*innen im Bedarfsfall schnell auf Distance-Learning umstellen können und die Schule diese Geräte auch dafür zur Verfügung stellen kann.
Herbstferien 26.10.-2.11.2020
Das gesamte Team der MS Ried wünscht allen Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigten entspannte und geruhsame Tage. Zeit, in diesem herausfordernden Herbst wieder neue Energie zu tanken.
Click and Check Workshop in den 3. Klassen.
Das Gewaltpräventionsprogramm „Click & Check“ befasst sich mit der Förderung eines verantwortungsvollen Umganges mit digitalen Medien. Darüber hinaus wird ein besonderes Augenmerk auf die präventive Rechtsinformation im Speziellen mit den Jugendschutzbestimmungen gelegt, da Jugendliche in ihren unterschiedlichsten Lebenswelten mit verschiedenen gesetzlichen Bestimmungen konfrontiert werden.
Vielen Dank an die Polizeibeamten aus Grein (Kriminalprävention) für die interessanten Inputs in den letzten Tagen! Leider musste der letzte Workshop von Seiten des Veranstalters abgesagt werden.
1
DIGI-Messe Jugend & Beruf von 20. bis 24. Oktober 2020 Erstmals digitale Messe mit zeit- und ortsunabhängigen Informationen
Erstmals digitale Messe mit zeit- und ortsunabhängigen Informationen
Die Messe „Jugend & Beruf“, seit vielen Jahren Österreichs größte und vielfältigste Berufsinformationsmesse, wird heuer erstmals zur DIGI-Messe Jugend & Beruf.
Von 20. bis 24. Oktober 2020 wird die Messe ausschließlich digital abgehalten und allen Besuchern umfassende Informations- und Beratungsmöglichkeiten rund um das Thema Bildung und Beruf bieten. Damit wird einerseits der gesundheitliche Schutz für alle Messebesucher gewährleistet, andererseits wird sichergestellt, dass die Jugendlichen auch heuer eine bestmögliche Orientierung und Unterstützung in ihrem Berufswahlprozess erhalten.
"Schnuppern" in der Mittelschule - Info
Corona bestimmt heuer auch in der Schule unser Leben und zwingt uns oftmals zu spontanen und neuen Herangehensweisen. Auch das "Schnuppern" der Volksschüler*innen in unserer Schule muss auf Grund der geltenden Hygienebestimmungen heuer anders ausfallen.
Alle Infos dazu finden Sie in der Rubrik "Wichtige Downloads", der Elternbrief wird im November in den Volksschulen Ried und Hochstraß zusätzlich ausgeteilt.
Wir freuen uns auf ein ganz persönliches Kennenlernen!
Schüler retten Leben - Tag der Wiederbelebung
Der plötzliche Herztod gilt in der westlichen Welt als dritthäufigste Todesursache. Statistisch erleidet alle 45 min. ein Mensch in Österreich einen Herzstillstand. Bei einer durchschnittlichen Wiederbelebungsquote in Österreich von 10-20 % ist die Überlebenswahrscheinlichkeit eher gering.
Um das zu verändern, hat das OÖ. Jugendrotkreuz vor einigen Jahren begonnen, das Projekt „Schüler retten Leben“ flächendeckend in der Sekundarstufe zu initiieren.
Die Mittelschule Ried war auch heuer wieder besonders eifrig bei der Sache, wie auf den Bildern zu sehen ist!
Weitere Fotos in der Galerie!
Schülerliga: Gruppensieg bei Premiere
Nach längerer Pause nahm unsere Schule heute erstmals wieder mit einer neuen Mannschaft und einem neuen Trainer, Turnlehrer Bernhard Strasser, an der Bezirksschülerliga teil. Bei strömendem Regen und unwirtlichem Wetter wurde die Mannschaft aus Perg Schulzentrum 3:1 geschlagen. Gegen Mauthausen reichte ein 1:1 zum verdienten Gruppensieg. Gratulation!
Weitere Fotos in der Galerie!
Auszeichnung im Bereich Digitalisierung
Auch im heurigen Schuljahr wurde unsere Schule vom Bundesminsterium für Bildung für erbrachte Leistungen im Bereich der Digitalisierung wieder als "Experten-Schule" ausgezeichnet.
Herbstrad - Erntedank
Die Schüler*innen der 1b Klasse gestalteten im Textilen Werkunterricht das Herbstrad zum Thema „Erntedank“.
Es dient nun unserer Schule als Deko im Eingangsbereich.
Informationsschreiben
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, geschätzte Eltern,
im Downloadbereich finden Sie einen Elternbrief, der Ihren Kindern heute (22.9.2020) auch in der Schule ausgegeben wurde. Bitte geben Sie den unterschriebenen Abriss Ihren Kindern wieder mit in die Schule.
Haben Sie Verständnis dafür, dass sich viele Gegebenheiten auch im Schulbereich oft kurzfristig ändern. Wir versuchen Sie über die Homepage stets am Laufenden zu halten!
Schulgarten - Neue Kräuterschnecke
Bei Sommertemperaturen und strahlendem Sonnenschein legten die Schüler*innen der 4B im Schulgarten eine Kräuterschnecke an. Die duftenden und wohlschmeckenden Kräuter werden im EHH Unterricht in der schuleigenen Küche verkocht.
Weitere Fotos in der Bildergalerie!
Schulstart Update September 2
ACHTUNG! Aktuell gelten selbst bei Ampelfarbe Grün geänderte Bedingungen. Bundesminister Heinz Faßmann schreibt ab Montag, 14. September auch bei Grün das verpflichtende Tragen eines MNS außerhalb der Klasse vor. Dies gilt für Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler. Für schulfremde Personen gilt eine generelle MNS Pflicht am Schulstandort.
https://www.lsr-ooe.gv.at/home-die-bildungsdirektion/
Aktuelles
- Projektwoche der i-Schüler:innen der 2. und 3. Klasse
- Sprachwoche: English is cooool!
- Sommersportwoche „St. Gilgen am Wolfgangsee“
- Tischlertrophy 2025
- FERIENPASS 2025
- Fußball-Technikbewerb 2025
- MALTA 2025
- SMART aufwachsen - Online Veranstaltung
- Pinguincup 2025
- Projektbericht Musik 2A
- Müllsammelaktion der 2B
- Internationale Küche in der 3c: Ein kulinarisches Abenteuer!
- Wien 2025
- Kreativer Kochunterricht – Genuss und Freude in der Schulküche
- Ausflug Moss People
- Schulschach Bezirksmeisterschaft in Perg
- Faschingsturnier der 4b: Ein voller Erfolg!
- Erste Hilfe Kurs 4ab
- Ski-Bezirksmeisterschaft Schorschilift – 4.2.2025
- Skikurs Wurzeralm – 20.1.2024 – 24.1.2024