Die Schüler*innen der 1. Klassen stimmten sich im Zeichenunterricht bereits auf den Fasching ein und zeichneten bzw. bastelten kreative Faschingsmonster. Die farbenfrohen Kreationen sind fortan im Schulhaus zu finden und ziehen viele Blicke auf sich!
Aktuelles
Verrückte Monster
- 1
"MS - MINIGOLF OPEN"
Ergebnis Gesamtwertung Schule:
- REISINGER Xaver
- WALCHSHOFER Noah
- KROPFREITER Lukas
Herlichen Glückwunsch!
Um unseren Schüler*innen trotz der zahlreichen Vorschriften einen abwechslungsreichen und lustigen Turnunterricht anbieten zu können, haben sich unsere Sportlehrer, unter der Leitung von Herrn Strasser Bernhard, etwas ganz Besonderes überlegt.
Die "MS - MINIGOLF OPEN" - wurden ins Leben gerufen. Im Turnsaal wurde ein Parcours mit 9 Minigolfbahnen aufgebaut, auf denen die Klassen - bzw. Schulsieger ermittelt werden.
19
Endlich: Schülernotebooks ausgegeben!
Nach langem Warten war es diese Woche soweit. Die lang ersehnten Windows Notebooks für unsere 1. und 2. Klassen wurden den Schüler*innen übergeben.
23Mit tatkräftiger Unterstützung beim Vorbereiten der Notebooks durch die 4.A, konnten alle Notebooks noch vor den Weihnachtsferien an die Schüler*innen übergeben werden.
Dem Einsatz im Unterricht steht somit nichts mehr entgegen.
It's tea time!
Die Schüler*innen der dritten Klassen veranstalteten eine "English Tea Party" im Freigegenstand "English Conversation". Nach einen "Warm Up Game" gab es die typische und traditionelle Teezeremonie mit English Tea (with milk), clotted cram. scones, marmalade.
World Restart a Heart Day
"SCHÜLER RETTEN LEBEN" - Tag der Wiederbelebung!
Zum bereits dritten Mal findet am Welttag der Wiederbelebung (16. Oktober) der World Restart a Heart Day (WRAH) statt. Aber auch im Zeitraum davor (11. bis 16. Oktober) finden bereits Aktionen stattfinden.
AUCH WIR SIND WIEDER DABEI:
Von 11. bis 16.10.2021 können alle unsere Schüler*innen und Pädagog*innen Leben retten! In diesem Zeitraum haben Sie die Gelegenheit, so viele Wiederbelebungen durchzuführen, wie möglich sind. Gezählt wird jede „drückende“ Person (Schüler/in, Pädagoge/in, Eltern, Schulpersonal, …), welche mindestens 2 Minuten die Herzdruckmassage durchführt.
23
Gelebte Wahl, gelebte Demokratie
Klassensprecher*innenwahl der 3a - Klasse!
14Im Zuge eines Geschichteprojektes unter der Leitung von Frau Manuela Kopf-Teufel, beschäftigten sich die Kinder der 3a Klasse mit Merkmalen einer Demokratie. Sie erläuterten die fünf Wahlgrundsätze: allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim am praktischen Beispiel der Klassensprecher*innen Wahl.
1b: Webseite: 1. Wandertag: Lebzeltarium - Bad Leonfelden
- 43
2a: Webseite: 1. Wandertag. Linz
Eine neue Galerie 2a: Webseite: 1. Wandertag. Linz wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
16
1a: Webseite: 1.Wandertag: Linz
Eine neue Galerie 1a: Webseite: 1.Wandertag: Linz wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
13
Informationen zum Schulstart
Liebe Schüler*innen,
wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! Ganz besonders freuen wir uns natürlich auf die Schüler*innen der kommenden 1. Klassen.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
unter den Downlaods finden Sie die aktuelle Unterrichtsmittelliste und den aktualisierten Wochenplan mit dem Programm der ersten Schulwoche mit dem jeweiligen Unterrichtsende. Ebenso finden Sie hier eine Einverständniserklärung zu den Corona-Testungen, die Sie Ihrem Kind bitte ausgefüllt und unterschrieben am ersten Schultag in die Schule mitgeben, falls dies nicht ohnehin schon geschehen ist.
Wie Sie sicher den Medien schon entnommen haben, gibt es während der dreiwöchigen "Sicherheitsphase" eine Testpflicht für alle, danach gilt die 3G Regel.
Das Team der MS Ried!
Ferienerreichbarkeit - Klasseneinteilung
Die Direktion ist von 12.-14.7.2021 von 8-11 Uhr besetzt.
Klasseneinteilung 1. Klassen für 2021/22
Die 4a aus der VS bildet die 1a, ergänzt mit den Schülern aus Perg. Klassenvorstand Herr Strasser Bernhard, BEd
Die 4b aus der VS bildet die 1b, komplettiert durch die Kinder aus Katsdorf und Mauthausen. Klassenvorstand Frau Mag. Nina Werner
Wohlverdiente Sommerferien - Feriengrüße - Verabschiedungen ...
Das Kollegium der MS Ried wünscht allen Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigten einen erholsamen Sommer!
Anbei noch ein paar Eindrücke vom Besuch der Burgruine Reichenstein der 2. Klassen.
Zudem dürfen wir uns von drei langgedienten Lehrer*innen (Kolbe Andrea, Mayrhofer Monika und Johann Stegfellner) in den Ruhestand verabschieden und wünschen hiermit alles Gute für den nächsten Lebensabschnitt!
1
Lesetag an der Schule
Montag in der letzten Schulwoche wurde heuer ganz dem Thema Lesen in all seinen Facetten gewidmet. Von der 1. bis zur 5. Einheit wurde in Büchern geschmöckert, Bewerbe wie das "Meter-Lesen" abgehalten, Kreatives zum Thema Lesen gestaltet ....
Natürlich durfte zwischendurch eine kleine Stärkung nicht fehlen. Vielen Dank an die Fa. Berglandmilch (Topfen, Butter) und die Marktgemeinde (Brot) für das Sponsern der Jause.
2
Bücher-Box für Ried
Rechtzeitig zum heurigen Lesetag am 5.7.2021 wurde von unseren Schüler*innen (mit tatkräftiger Unterstützung einer Tattookünstlerin) eine Projektidee der Gemeinde Ried umgesetzt. In etlichen Zeichenstunden gestalteten die Kinder eine alte Telefonzelle zu einer Bücherbox um und verzierten diese. Sobald wir einen passenden Standort im Umfeld der Schule gefunden haben, können in der Bücher-Box Bücher verschenkt, getauscht oder ausgeborgt werden.
5
Native Speakers Woche
Erste Eindrücke von der Native Speakers Intensiv-Woche (1.,2. und 3. Klassen). Weitere Bilder folgen ...
Digitale Endgeräte für Schüler*innen (Update 24.6.)
Sehr geehrte Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
an den Mittelschulen, AHS-Unterstufen und Sonderschulen werden ab dem Herbst 2021 zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schulstufe mit einem Notebook oder Tablet ausgestattet.
Unsere Schule als Computerschwerpunktschule nimmt selbstverständlich an der Digitalisierungsoffensive der Bundesregierung teil. Einige Informationen sind seit gestern bekannt und diese finden Sie zusammengefasst auf den nächsten Seiten. Der Selbstkostenanteil in unserem Fall (Gerätetyp Lenovo ThinkPad E14, 14 Zoll, 8 GB Arbeitsspeicher, 256 GB SSD, USB, WLAN, Bluetooth und HDMI) wird bei ca. 107 € liegen. Die Computer werden (je nach Unterrichtsgegenstand) begleitend und ergänzend in der Schule und zuhause eingesetzt werden. Ansprechpartner technische Fragen betreffend wird an unserer Schule im Herbst wie gewohnt Herr Philipp Heimel sein.
Die Lieferung der Geräte ist „zeitnah nach Schulbeginn“ geplant. Sobald wird als Schule neue Informationen erhalten, leiten wir diese natürlich sofort an Sie weiter.
Erste-Hilfe-Kurs der 4. Klassen
Die aktuell niedrigen Corona-Neuinfektionen ließen heuer glücklicherweise wieder einen Erste-Hilfe-Kurs in Präsenz zu, wenn auch nach wie vor mit gewissen Einschränkungen (kein Üben der Beatmung, stabile Seitenlage im Homeschooling,...). Doch allen “Kapriolen” zum Trotz waren die Schüler/innen der 4. Klassen mit viel Eifer, Herz und Neugier bei der Sache. Egal ob beim Üben diverser Verbände, der 15-minütigen, durchgehenden Herzdruckmassage oder der abschließenden Rettungswagenvorführung, es wurde stets für reichlich Abwechslung gesorgt. Viel Glück den frischen Ersthelfer/innen, auf dass sie ihr neu erlerntes Wissen hoffentlich niemals anwenden müssen.
5
ECDL Prüfungen der 3. Klassen
Nach (natürlich auch coronabedingt) längerem Lernen, Üben und Vorbereiten fanden heute - stilgerecht online - die Abschlussprüfungen für den Europäischen Computerführerschein (ECDL) statt. Etliche Kinder meisterten die gestellten Aufgaben mit Bravour. Herzliche Gratulation!
Aktueller Elternbrief des Ministers vom 18.6.2021
Ein aktueller Elternbrief von BM Faßmann ist unter den Downloads zu finden. Die Selbsttests für die Ferien bekommen die Kinder in der letzten Schulwoche!
Erlebnistag(e) der 4. Klassen
Ob im Hochseilgarten in Alllerheiligen, in Hinterstoder oder in der Bundeshauptstadt Wien, in den letzten Tagen stand für unsere 4. Klassen ein interessantes, zum Teil sportliches, vor allem aber ein abwechslungsreiches Programm an.
Gestartet wurde auf Grund der Corona-Verordnungen täglich von der Schule aus, in die die Kinder spätabends und "hundemüde" auch wieder zurück kehrten.
9
Aktuelles
- Wien 2025
- Kreativer Kochunterricht – Genuss und Freude in der Schulküche
- Ausflug Moss People
- Schulschach Bezirksmeisterschaft in Perg
- Faschingsturnier der 4b: Ein voller Erfolg!
- Erste Hilfe Kurs 4ab
- Ski-Bezirksmeisterschaft Schorschilift – 4.2.2025
- Skikurs Wurzeralm – 20.1.2024 – 24.1.2024
- Tischtennis Bezirksmeisterschaft in Mauthausen
- Ausflug zu den Missiongames in Linz
- ADVENTMARKT Ried in der Riedmark
- Schmetterlingsausstellung im Botanischen Garten Linz
- Informationen zur Fahrplananpassung der Linien 350 und 353 ab 15.12.2024
- Journalismustag der 3c am 19. November 2024 in Linz
- Unsere Rapperinnen beim Menschenrechtesymposium
- Vortrag am 26. November 2024 „Snusen und Vapen“ – Jugendliche gut begleiten im Umgang mit neuen Nikotinprodukten
- Im Garten wühlen, heißt Freude fühlen …
- Schule am Bauernhof
- World Restart A Heart Day - Tag der Monat der Wiederbelebung
- Cross Country Lauf Grein 2024