Startseite
Projektwoche der i-Schüler:innen der 2. und 3. Klasse
- 01.07.2025
- 10
In der letzten Schulwoche vor den Ferien erwartete einige Schüler:innen der 2A und 3A eine besondere Projektwoche mit vielen spannenden Erlebnissen und praktischen Erfahrungen.
Gemeinsames Tüfteln, Koordinationsspiele und motorische Herausforderungen standen ebenso auf dem Programm wie kreative Kunstaktionen und sportliche Ausflüge. Beim Workshop mit Vital-Coach Martin Denk wurde mit viel Motivation und Teamgeist an Körpergefühl, Wahrnehmung und Konzentration gearbeitet.
- Projektwoche der i-Schüler:innen der 2. und 3. Klasse: Mehr
Sprachwoche: English is cooool!
- 30.06.2025
- 11
In der vorletzten Schulwoche fand an unserer Schule die traditionelle Sprachwoche statt: die "English Only Week".
Eine Woche lang sprachen die Schüler:innen der 1./2. und 3.Klassen (fast) ausschließlich Englisch – und das mit echter Begeisterung.
Angeleitet wurden sie von unseren Native Speakern Jason & Angela, sowie Naomi, Davina und Thomas der Agentur „English in Action“, die mit viel Energie und Kreativität abwechslungsreiche Aktivitäten gestalteten.
- Sprachwoche: English is cooool! : Mehr
Neuer Pflichtschulcluster (PSC Ried) geht an den Start:
Bildung für die Zukunft - Eine wegweisende Entwicklung in der regionalen Bildungslandschaft
Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 wurde der Pflichtschulcluster Ried verwirklicht. Seitens der Bildungsdirektion OÖ wurde Direktor Philipp Heimel mit der Leitung aller Rieder Pflichtschulen, bestehend aus der VS Ried, der VS Hochstraß und der CMC MS Ried, betraut.
Diese bedeutende Veränderung hat das Potenzial die Qualität der Bildung weiter zu verbessern und die Zukunft der Gemeinde Ried als Schulstandort positiv zu beeinflussen. Der Cluster verspricht eine stärkere Zusammenarbeit der Rieder Pflichtschulen an den Nahtstellen, ermöglicht die Bündelung von Ressourcen, eine stärkere interdisziplinäre Zusammenarbeit, sowie eine effiziente Verwaltung.
„Schulentwicklung braucht große Gedanken, kleine Schritte, und einen langen Atem“ (Hartmut von Hentig)